Referierende Maier Martina
Date
Title
Februar
SA17feb9:00SA17:00Neuroreha in der Praxis17.02.20249:00 - 17:00 KursnummerNReha-2/24 - 17.02.2024
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: NReha-2/24 Datum: 17.02.2024 Kursbeschreibung:Neuroreha in der Praxis – Wieder zuhause, und jetzt….Therapie für
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: NReha-2/24
Datum: 17.02.2024
Kursbeschreibung:
Neuroreha in der Praxis – Wieder zuhause, und jetzt….
Therapie für Praxis und Hausbesuche
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus oder der Rehabilitationsklinik, ist oft der Patient*in noch nicht richtig auf seinen Alltag (ADL) eingestellt. Es wird oft der Eindruck geweckt, dass eine Behandlungsmethode überlegen ist – dieses ist nicht der Fall. Es gibt viele verschiedene Probleme bei Patienten und damit auch eine große Auswahl an therapeutischen Methoden.
Ein Behandlungsstandard ist eine Utopie.
Beim Erstellen eines Behandlungsplanes spielen selbstverständlich die individuellen personsgebundenen Faktoren eine Rolle, aber ein Gehirn kann lernen.
Der Kurs beinhaltet nicht nur die neuesten Erkenntnisse in Motorisches Lernen und Motorische Kontrolle, Ergebnismessungen und evidenzbasierte Praxis – wie werden neu gelernte Bewegungen beibehalten. Der Kurs vermittelt vor allem auch gute praktische Behandlungsansätze, praktische Übungen für den Alltag und für Hausbesuche.
Referentin
Martina Maier
Physiotherapeutin, NEKU
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Physiotherapie Schüler im 3. Ausbildungsjahr
Preise: € 149.- pro Kursteilnehmer
9 Fortbildungspunkte
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: MTTN-2/24 Datum: 18.02.2024 Kursbeschreibung:Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie / MTT in der Neurologie für
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: MTTN-2/24
Datum: 18.02.2024
Kursbeschreibung:
Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie / MTT in der Neurologie für Rehabilitation und Praxis
Medizinische Trainingstherapie (MTT) nimmt in der neurologischen Reha und in der Praxis einen immer größeren Stellenwert ein, immer mehr Patienten mit neurologischen Erkrankungen suchen die Möglichkeit auch außerhalb der Krankengymnastik aktiv zu werden, deshalb vermittelt dieser Kurs die Grundlagen der MTT wie Krafttraining, Ausdauertraining, Stabilität und Mobilität und die mögliche Anwendung bei neurologischen Patienten.
Dieser Kurs vermittelt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kraft und Ausdauergeräte sowie die Einsatzmöglichkeiten von Kleingeräte und Hilfsmittel in Bezug auf die neurologische Symptomatik. Es werden indikationsspezifische Trainingspläne erstellt und Stundenbilder für Gruppen erarbeitet.
Diese Übungen eignen sich auch als Heimprogramm für den Patienten selbst und um einen Transfer in den Alltag herzustellen.
Es wird gezeigt wie Training effektiv wird, so dass es schnelle Erfolge zeigt und von welchen Faktoren effektives Training abhängig ist. Zusätzlich erlangt der Patient durch die MTT neue Kraft und Motivation, um gezielt seinen Gesundheitszustand zu erhalten oder zu verbessern.
Kurs: 1 Tag 09:00h – 17:00h
(9 Fortbildungspunkte bei 1,25h Pause insgesamt)
Referentin
Martina Maier
Physiotherapeutin, NEKU
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Physiotherapieschüler im 3. Ausbildungsjahr
Preise: € 149.- pro Kursteilnehmer
9 Fortbildungspunkte