Tanz und Leichtigkeit. Von der Bewegung zum Tanz.
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: TanzL-10/25 Datum: 11.10. – 12.10.2025Samstag: 11:00 – 18:00 UhrSonntag: 09:30 – 16:30
Veranstaltungsdetails
Kursnummer: TanzL-10/25
Datum: 11.10. – 12.10.2025
Samstag: 11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 16:30 Uhr
Kursbeschreibung:
Tanz und Leichtigkeit. Von der Bewegung zum Tanz.
Dieser Workshop ist eine Einladung, im Tanz das komplexe und wunderbare Gefühl gleichzeitig in der Welt und bei uns selbst zu sein, zu finden oder wieder neu zu finden.
Wir konzentrieren uns dabei besonders auf Atmung, Skelett- und Diaphragmen System in dem Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln, Propriozeption und Schwerkraft, um unseren Bewegungsspielraum zu optimieren.
Unser Verständnis von Tanz ist der eines kreativen Gestaltungsprozesses, der unsere eigenen Erfahrungen und Bedürfnisse im Hier und Jetzt integriert. Lernen beginnt schon sehr früh intrauterin und begleitet uns unser ganzes Leben.
Angeborene Bewegungsmuster, Wahrnehmung, Rhythmus und Aufmerksamkeit verbinden sich zu einem komplexen Lernprozess, der Basis für alle weiteren individuellen Entwicklungs- und Lernschritte wird. Sie sind Ressource für persönliche Entwicklung ebenso wie Anwendung in Pädagogik und Therapie.
Beide Dozenten bringen einen reichen Erfahrungsschatz aus Kunst, Pädagogik und Therapie mit.
Dozenten:

Liam Clancy
Professor (im Ruhestand) für Choreographie und Tanz, University of California, San Diego. Feldenkrais® Pädagoge in der Psychosomatik Abteilung der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim.

Dr. med. Ruth Künzler
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zertifizierte Feldenkraispädagogin. Spezialpraxis für Funktionale Bewegungstherapie. Dozentin für Kinder- und Jugendmedizin, Entwicklungsneurologie und somatopsychische Bewegungstherapien.
Zielgruppe:
PhysiotherapeutInnen, Physiotherapie SchülerInnen, ÄrztInnen, PädagogInnen und TherapeutInnen der somatopsychischen Bewegungstherapien und KünstlerInnen.
Der Kurs ist für alle geeignet, ungeachtet ihrer Vorkenntnisse oder ihrer Kondition.
Preise: € 249,- pro Kursteilnehmer
Anmeldungen bis zum 31.07.2025 / € 214,00 Frühbucherrabatt