Kursnummer: CMDT-2/23
Datum: 11.02.2023
Kursbeschreibung: CMD – Kiefergelenkstherapie
Das Kiefergelenk wurde lange Zeit in der physiotherapeutischen Ausbildung Außen vor gelassen. Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Befunderhebung und Behandlungsmöglichkeiten nahe bringen. Die hier angewandte Betrachtungsweise basiert auf den Techniken der manuellen Therapie und der Triggerpunkt – Therapie.
Viele weit verbreitete Syndrome wie Tinnitus, Kopfschmerz oder Gesichtsschmerzen finden Ihre Ursache in cranio – mandibulären Dysfunktionen. Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manualtherapeutischen Techniken beseitigt werden.
Inhalte:
- Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenkes
- Funktionen des Kiefergelenkes
- Pathomechanik („Kiefersperre“, „Knacken“ usw.)
- die Rolle des Kiefergelenkes in der Physiotherapie
- Tinnitus und Kiefergelenk
- Palpation und Befunderhebung
- Therapieansätze (Manuelle Therapie, Triggerpunkt Therapie, MTT usw.)
- Möglichkeiten der Kooperation mit Zahnärzten, Kieferorthopäden und Kieferchirurgen
- Fallbeispiele
Referent



Stefan Varga
Physiotherapeut, Instruktor Manuelle Therapie, Manualtherapeut, Sportphysiotherapeut, Fitness-Lehrer, Physiotherapeut der deutschen U 18 Nationalmannschaft Basketball
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Zahnärzte, Ärzte, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Schüler
Preise: € 150,- pro Kursteilteilnehmer
10 Fortbildungspunkte